<<zurück |
Lüften ohne Frieren |
|
|
München-Sauerlach, Dezember 2020. AHA + L heißt die alles bestimmende Gesundheitsformel in Corona-Zeiten. Das bedeutet, neben Mund-Nasen-Schutz, Hygiene-Vorschriften und Abstand-Halten gehört das Durchlüften zu einem der wesentlichen Pfeiler im aktuellen Maßnahmen-Paket gegen das COVID-Virus. Für die Büros und Schulräume in Deutschland bedeutet das, alle 30 Minuten die Fenster zum Lüften zu öffnen. Die Lüftungsmaßnahmen greifen und werden zumeist auch umgesetzt, allerdings mit dem großen Nachteil, dass gerade jetzt im Winter bei tiefen Außentemperaturen die Menschen schnell anfangen zu frieren. Dies können auch die fest installierten Heizkörper nicht mehr ausgleichen, da diese lediglich die Luft vor den geöffneten Fenstern erwärmen. Insbesondere in Schulen werden dann die Fenster – bevor die Unruhe im Klassenzimmer um sich greift – relativ schnell wieder geschlossen. Damit nun AHA + L verlässlich umgesetzt werden kann, bieten sich flexibel zuschaltbare Heizlösungen an. Dass die Corona-Vorgabe AHA + L auch zielführender umgesetzt werden kann, zeigt der Einsatz moderner Infrarot-Heizsysteme. Leistungsstarke Heizstrahler mit regulärem 220V-Anschluss, die eigentlich für Outdoor-Bereiche konzipiert wurden, können nun die entscheidende Problemlösung bedeuten, wenn es darum geht, Innenräume punktuell, temporär und mit schneller Reaktionszeit zu erwärmen. Jede halbe Stunde zur „Lüftungstime“, schaltet man einfach die Infrarot-Strahler ein, und niemand im Klassenzimmer muss mehr frieren. Gerade in der Reaktionszeit liegt der entscheidende Vorteil dieser Wärmelösung: Denn bereits nach max. 30 Sekunden erreichen moderne Heizstrahler ihre volle Wärmeleistung. Dabei erwärmen sie nicht die Luft im Raum (Konvektionsprinzip), sondern sie funktionieren nach dem Strahlungsprinzip. Das bedeutet, es werden ganz konkret die Personen erwärmt, die sich in ihren Heizkorridoren aufhalten. Sobald die Lüftungsphase vorbei ist, kann man die Strahler auch umgehend wieder ausschalten. Das Ganze kann auch einfach über kompatible Thermostate geregelt werden. Aufgrund der besonderen Herausforderung durch die Corona-Situation bietet nun Moonich, ein Spezialist für moderne Infrarot-Heizstrahler, sein Spitzenprodukt HEATSCOPE allen öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten oder auch kommunalen Ämtern zu einem besonderen Corona-Rabatt an. Jede öffentliche Einrichtung, die im Rahmen der vorgeschriebenen Lüftungsintervalle eine reaktionsschnelle, zuschaltbare Heizungslösung sucht, kann sich gerne an Christian Luge von Moonich wenden unter 08104 6470915 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen zu den Wärmestrahlern von Moonich sind einsehbar unter www.heatscope.com/pure
ENDE
|
|
![]() |
||
|
||
|
Bilder in 300 dpi sowie Pressetext für Download rechts klicken: "Ziel speichern unter" |
|
Pressetext: | ||
|
||
Bildquelle: Moonich GmbH, Sauerlach Abdruck honorarfrei bitte unter Quellenangabe. |
||
|